Grundlegende Rekorder-Konfigurationen

  • , von Alarmsysteemexpert.nl
  • 2 min lesen

Grundlegende Einstellungen

Nachdem Sie sich bei Ihrem Rekorder angemeldet haben, sehen Sie oben auf dem Bildschirm 4 Dropdown-Menüs. 

Live-Ansicht, hier können Sie Live-Bilder ansehen.

Wiedergabe, hier können Sie sich das Filmmaterial zurück ansehen.

Protokoll, hier können Sie alle Aktionen des Rekorders nachlesen.

Konfiguration, hier können Sie alle Einstellungen des Rekorders ändern.

Wenn Sie zur Konfiguration gehen, sehen Sie bald eine Liste von Menüs und Untermenüs. Am besten gehen Sie in der Liste von oben nach unten vor. Beachten Sie die folgenden Punkte, auf die Sie achten sollten:

GERÄTEEINSTELLUNGEN

'Zeiteinstellungen' - 'Mit Computerzeit synchronisieren' 

KAMERA-EINSTELLUNGEN

Bildschirm-Einstellungen - Kameraname: "Kamera01" oder "Einfahrt"/"Haustür" usw.

- Ändern Sie das Datumsformat in 'TT-MM-JJJ'.  

Zeitplan-Einstellungen'. - Klicken Sie auf Bearbeiten, wählen Sie unter 'Aufzeichnungstyp'.   Bewegungserkennung. Klicken Sie dann auf 'Alle auswählen   und klicken Sie auf 'Kopieren'. Klicken Sie dann auf 'OK'.

  Klicken Sie nun auf 'Kopieren nach' und wählen Sie alle Kameras aus.

'Bewegungserkennung - Zeichnen Sie ein Raster, die Kamera zeichnet nur auf   wenn eine Bewegung im Raster erkannt wird. 

- Die 'Empfindlichkeit' muss mindestens auf '1' eingestellt sein.

- Die Option 'Bewegungserkennung einschalten' muss markiert sein.

- Drücken Sie 'Speichern'.

- Machen Sie dasselbe für die übrigen Kameras.

*Die Kameras zeichnen jetzt nur auf, wenn eine Bewegung erkannt wird.

Benutzerverwaltung - Ändern Sie das Standardpasswort, indem Sie auf 'admin' und dann auf 'Anpassen' klicken.

Netzwerk-Einstellungen

Um von außen auf Ihren Rekorder zugreifen zu können, müssen die Ports im Router weitergeleitet werden. Dazu können Sie sich bei Ihrem Router anmelden. Die IP-Adresse Ihres Routers entspricht dem Standard-Gateway. Wenn Ihr Gateway also 192.168.2.254 lautet, können Sie über diese Adresse auf Ihren Router zugreifen. 

Das Gateway ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, siehe unten für die Standard Einstellungen von KPN und ZIGGO:

KPN: 192.168.2.254

Benutzername: admin

Passwort: kpn (oder kein Passwort!)





Ziggo: 192.168.178.1

Benutzername: ziggo

Kennwort: wireless

Bei KPN können Sie die Ports im DATA-Menü öffnen, -> NAT -> Port Mapping

Hier können Sie die Ports für den Rekorder öffnen. Standardmäßig sind die Ports 8000, 80 und 554 auf dem Rekorder für diesen Zweck eingestellt. Im Router müssen diese Ports eingerichtet werden, und zwar wie folgt:

  • Hinzufügen einer Regel
  • LAN IP = IP-Adresse des Rekorders (im Beispiel wird dafür 192.168.2.100 verwendet)
  • Protokolltyp = TCP
  • LAN-Anschluss = 8000
  • Öffentlicher Port = 8000

  • Fügen Sie eine weitere Zeile hinzu
  • Geben Sie alle Details erneut ein, nur jetzt den Port 80
  • Fügen Sie eine weitere Regel hinzu, füllen Sie alle Daten aus und geben Sie jetzt Port 554 ein 

Mit ZIGGO gehen Sie zu "Erweiterte Einstellungen". Unter "Spiele und Anwendungen" finden Sie "Portweiterleitung". Hier können Sie die Daten eingeben. 

Unter www.myip.nl können Sie Ihre externe IP-Adresse herausfinden. Sie können diese IP-Adresse verwenden, um über einen Computer, ein Handy oder ein Tablet auf den Rekorder zuzugreifen.

Tags

Blog-Beiträge

Anmeldung

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Erstellen Sie ein kostenloses Konto und genießen Sie viele Vorteile.

SufioVAT.opKar();